Bevor Sie beginnen

Eine realistische Einschätzung Ihrer Reise in die Welt der Finanzbewertung – was Sie erwarten können und wie Sie sich optimal vorbereiten

Zeitaufwand und Lernkurve

Die Grundlagen der Bewertungstechniken erlernen Sie in etwa 4-6 Wochen bei einem täglichen Zeitaufwand von 1-2 Stunden. Für fortgeschrittene Methoden wie DCF-Modellierung und Multiplikatorenanalyse sollten Sie weitere 6-8 Wochen einplanen.

Erwarten Sie in den ersten Wochen eine steile Lernkurve – viele Konzepte bauen aufeinander auf. Die praktische Anwendung der Theorien erfordert Übung und Geduld. Nach etwa einem Monat werden Sie erste Erfolgserlebnisse bei einfachen Bewertungsaufgaben haben.

Gesamtdauer: 3-4 Monate für solide Grundkenntnisse

Vorwissen und Vorbereitung

Sie benötigen grundlegende Kenntnisse in Finanzwesen und Excel-Nutzung. Ein Verständnis für Jahresabschlüsse (Bilanz, GuV, Cashflow-Statement) ist essentiell. Falls diese Kenntnisse fehlen, planen Sie 2-3 zusätzliche Wochen für die Auffrischung ein.

Mathematische Grundlagen wie Prozentrechnung und Zinseszinsrechnung setzen wir voraus. Der Umgang mit Formeln und logischem Denken wird täglich gebraucht. Bereiten Sie sich mental auf analytisches Arbeiten vor – Bewertung ist detailorientiert und erfordert Präzision.

Vorbereitung: 2-3 Wochen bei fehlenden Grundkenntnissen

Praktische Anwendung

Die ersten eigenständigen Bewertungen werden einfache Unternehmen aus stabilen Branchen sein. Komplexere Fälle wie Technologie-Startups oder zyklische Industrieunternehmen kommen erst nach 2-3 Monaten Übung dran. Jede Bewertung ist individuell – es gibt selten eine einzig richtige Antwort.

Sie werden lernen, mit Unsicherheiten umzugehen und verschiedene Szenarien zu modellieren. Der Übergang von der Theorie zur Praxis ist herausfordernd – rechnen Sie mit anfänglichen Frustrationen, wenn Ihre ersten Modelle nicht perfekt funktionieren.

Erste eigenständige Bewertungen: nach 6-8 Wochen

Erfolgsfaktoren für Ihren Lernweg

Kontinuierliche Übung

Tägliche Praxis ist wichtiger als lange Lernmarathons am Wochenende

Reale Fallstudien

Arbeiten Sie mit echten Unternehmensdaten statt nur Lehrbuchbeispielen

Fehler als Lernchance

Ihre ersten Bewertungen werden ungenau sein – das ist normal und wichtig

Branchenverständnis

Fokussieren Sie sich zunächst auf 2-3 Branchen, die Sie interessieren

Bereitschafts-Check: Sind Sie startklar?

Sie können mindestens 60-90 Minuten täglich für das Lernen aufbringen

Grundkenntnisse in Excel sind vorhanden (Formeln, Diagramme, Pivot-Tabellen)

Sie haben Interesse an Wirtschaftsnachrichten und Unternehmensanalysen

Geduld für detailreiche Arbeit und Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen

Sie verstehen die Grundlagen von Bilanz, GuV und Cashflow-Rechnung

Motivation für ein mehrmonatiges Lernprogramm ist vorhanden

Expertin für Finanzbewertung

Ihre Lernbegleitung

Unsere erfahrenen Analysten haben selbst diesen Weg durchlaufen und wissen, wo die typischen Stolpersteine liegen. Sie erhalten strukturierte Unterstützung und praktische Tipps aus über 15 Jahren Bewertungspraxis. Das Ziel ist nicht nur theorisches Wissen, sondern echte Anwendungskompetenz für Ihren beruflichen Erfolg.

Bereit für den nächsten Schritt?

Starten Sie Ihre Reise in die professionelle Unternehmensbewertung mit realistischen Erwartungen und dem richtigen Fundament